Blog

Wie trackt man Kalorien beim Auswärtsessen?

Oft tracken unsere Kunden ihre Kalorien unter der Woche sehr gewissenhaft. Am Wochenende verlieren sie aber den Überblick und der Grund dafür ist oft, dass sie in einem Restaurant essen. 

Hier sind also unsere Lieblingstipps, wenn du auswärts isst:

1. Bereite dich vor, indem Sie die Speisekarte online prüfen und bereits eine kluge Auswahl treffen. 

2. Bestelle mageres Eiweiß und Gemüse. 

3. Bestelle immer „ohne Soße“!

4. Esse Fleisch/Fisch/Gemüse gegrillt oder gedünstet

5. Wenn Du kein oder kaum Öl auf deinem Teller siehst, tracke 1 Esslöffel Öl (135 kcal). Glaube uns – es war sicherlich auf die eine oder andere Weise in Ihrem Gericht enthalten. 

6. Wenn der Teller fettig aussieht, füge 2 Esslöffel Öl hinzu (270 kcal – ja, das ist nur das Öl). 

7. Lasse die Kohlenhydrate weg. 

8. Lass das Dessert weg. 

9. Lass den Alkohol weg, wenn du auswärts isst, oder rechne ihn richtig ein. 1 Glas Wein (100ml) = 75 Kalorien 

10. Wenn du etwas trinken willst 🍸, lass das Essen entsprechend weg 🤷🏽‍♀️🤷🏽‍♂️. 

11. Wenn du weniger als 600 kcal für 2 Gänge berechnest, hast du mit grosser Wahrscheinlichkeit zu wenig erfasst. 

12. Mache es nicht zu kompliziert: Wenn du nicht alle Zutaten kennst, füge das Offensichtliche hinzu, z. B. Mehl, Butter und Zucker für ein Dessert.

13. Ersetze die Zutaten durch die nächstbeste Option, z. B. notiere 2 Esslöffel Mayonnaise statt einer weißen Sahnesauce.

14. Essen nicht auswärts, wenn du in einem Kaloriendefizit bist 😅 – ehrlich gesagt, ist das unsere beste Empfehlung. 

Mehr Blogeinträge

Wie viel Körperfett ist gesund?

Wie viel Körperfett ist gesund?

Wenn wir über Gesundheit, Fitness oder körperliche Ziele sprechen, geht es für viele Menschen oft zuerst um das Gewicht. Doch das Körpergewicht allein sagt nur sehr wenig darüber aus, wie gesund oder fit jemand wirklich ist. Viel entscheidender ist der Körperfettanteil (KFA) – also das Verhältnis von Fettmasse zu fettfreier Masse (wie Muskeln, Knochen und Wasser) im […]

Reverse Diet – wie du nach der Diät wieder mehr essen kannst, ohne zuzunehmen

Reverse Diet – wie du nach der Diät wieder mehr essen kannst, ohne zuzunehmen

Du hast deine Diät erfolgreich abgeschlossen und bist stolz auf deine Fortschritte. Doch plötzlich taucht die grosse Frage auf: Was passiert, wenn ich wieder mehr esse? Diese Sorge ist absolut nachvollziehbar – du hast hart dafür gearbeitet, Körperfett zu verlieren, und willst deine Ergebnisse nicht direkt wieder aufs Spiel setzen. Genau hier kommt die Reverse Diet ins Spiel: […]

Angst vor zu viel Protein?

Angst vor zu viel Protein?

In der Welt der Fitness und gesunden Ernährung gibt es viele Mythen, besonders wenn es um die Aufnahme von Protein geht. Eine weit verbreitete Sorge ist, dass zu viel Protein schlecht für die Nieren sein könnte. Diese Angst ist unbegründet, vor allem für gesunde Menschen. Tatsächlich spielt Protein eine entscheidende Rolle, insbesondere wenn es darum […]

Cheat Days: Ja oder Nein?

Cheat Days: Ja oder Nein?

Genuss ohne Reue: Warum die 80/20-Regel besser funktioniert als Cheat Days Viele, die sich mit gesunder Ernährung beschäftigen, stossen früher oder später auf das Konzept des «Cheat Days» – ein Tag, an dem man sich alles gönnt, worauf man Lust hat, ohne auf Kalorien oder Nährstoffe zu achten. Klingt erst mal verlockend, oder? Aber was […]

Newsletter