Blog

Progressive Overload: So setzt du die richtigen Reize für Muskelwachstum

Progressive Overload: So setzt du die richtigen Reize für Muskelwachstum

Wenn du Muskeln aufbauen möchtest, ist es entscheidend, die richtige Trainingsstrategie zu wählen. Eine der effektivsten Methoden, um Muskelwachstum zu fördern, ist das Prinzip der „Progressiven Überlastung“ (Progressive Overload). Doch was genau steckt hinter diesem Konzept und wie setzt du es richtig um? Was ist Progressive Overload? Progressive Overload bedeutet, dass du im Laufe der […]

Warum Rest Days im Krafttraining essenziell für Muskelwachstum sind

Warum Rest Days im Krafttraining essenziell für Muskelwachstum sind

Viele denken beim Muskelaufbau zuerst an harte Trainingseinheiten, progressive Überlastung und eine proteinreiche Ernährung. Doch ein entscheidender Faktor wird oft übersehen: die Erholung. Während das Training den Wachstumsreiz setzt, passiert der eigentliche Muskelaufbau nicht im Gym, sondern in der Ruhephase. Ohne ausreichend Erholung kann dein Körper sich nicht anpassen, was zu Plateaus, Übertraining oder sogar Verletzungen […]

Verschiedene Arten von Proteinpulver

Verschiedene Arten von Proteinpulver

Protein spielt eine zentrale Rolle im Muskelaufbau und in der Regeneration nach dem Training. Doch nicht alle Proteinpulver sind gleich – je nach Quelle und Verarbeitungsweise gibt es grosse Unterschiede in der Verdauungsgeschwindigkeit, Aminosäurenzusammensetzung und Verträglichkeit. In diesem Artikel vergleichen wir die beliebtesten Proteinquellen: Whey Protein, Casein Protein sowie pflanzliche Alternativen wie Erbsen- und Sojaprotein. Whey […]

Krafttraining und seine Wirkung auf die Psyche

Krafttraining und seine Wirkung auf die Psyche

Fazit: Krafttraining hat neben physischen Vorteilen auch viele positive Auswirkungen auf die Psyche. Es reduziert Stress, stärkt das Selbstbewusstsein und kann das Risiko von Depressionen und Angstzuständen verringern. Zudem fördert es die kognitiven Fähigkeiten und stärkt soziale Bindungen. Krafttraining ist somit eine ganzheitliche Methode, die sowohl Körper als auch Geist positiv beeinflusst und langfristig das […]

Muskelabbau ab 30 – Wie du stark und gesund ins Alter kommst

Muskelabbau ab 30 – Wie du stark und gesund ins Alter kommst

Mit dem Älterwerden verändern sich viele Dinge im Körper, und eine der offensichtlichstenist der Verlust von Muskelmasse. Ab etwa dem 30. Lebensjahr beginnen wir, jährlich etwa 1-2 % unserer Muskelmasse zu verlieren. Dieser Prozess, auch als Sarkopenie bekannt, kannjedoch mit den richtigen Massnahmen stark verlangsamt oder sogar gestoppt werden. Indiesem Artikel erfährst du, warum Krafttraining […]

Süssstoffe – Entlarvung der Mythen und warum du sie bedenkenlos geniessen kannst

Süssstoffe – Entlarvung der Mythen und warum du sie bedenkenlos geniessen kannst

Süssstoffe sind seit Jahren ein kontroverses Thema in der Welt der Ernährung. Von Behauptungen, sie seien ungesund, bis hin zu Sorgen über ihre Auswirkungen auf den Körper – viele Menschen sind unsicher, ob sie Süssstoffe verwenden sollten. Doch die gute Nachricht ist: Wenn du gelegentlich zu Produkten mit Süssstoffen greifst, kannst du das ohne Bedenken […]

Schlaf und Regeneration – Die unterschätzten Schlüssel zum Erfolg im Krafttraining

Schlaf und Regeneration – Die unterschätzten Schlüssel zum Erfolg im Krafttraining

Wenn es um Krafttraining geht, denken viele sofort an intensive Workouts, schwere Gewichte und strikte Ernährungspläne. Doch ein entscheidender Aspekt wird oft übersehen: Schlaf und Regeneration. Sie sind die unsichtbaren Helden hinter deinen Trainingserfolgen und spielen eine zentrale Rolle, um langfristig Fortschritte zu erzielen, Verletzungen zu vermeiden und dich mental wie körperlich fit zu halten. Warum […]

POZZIBLE KÖRPERANALYSE – Warum sie so wichtig ist

POZZIBLE KÖRPERANALYSE – Warum sie so wichtig ist

Wenn du ein Personal Coaching in Anspruch nimmst, dann hast du wahrscheinlich klare Ziele: Fett abbauen, Muskeln aufbauen, deine Gesundheit verbessern oder einfach fitter werden. Doch wie kannst du sicherstellen, dass du auf dem richtigen Weg bist? Wie kannst du deinen Fortschritt genau messen und wissen, dass deine Anstrengungen die gewünschten Ergebnisse bringen? Die Antwort: […]

Ruiniere in den Ferien nicht, was du dir hart erarbeitet hast!

Ruiniere in den Ferien nicht, was du dir hart erarbeitet hast!

In den Ferien die Seele baumeln lassen und einen Teller Pasta, ein Glas Wein oder ein Gelato essen zu wollen, ist ganz normal. Nur leider führt der Ferienalltag mit wenig Bewegung und viel gutem Essen nach 2 Wochen zu unerwünschten Zusatzpfunden. Das lässt sich aber vermeiden, wenn du dich an unsere Tipps hältst: Behalte deine […]

Newsletter